- geldwert
- gẹld|wert 〈Adj.〉 den in Geld gemessenen Wert (einer Sache) betreffend ● \geldwerter Vorteil Wert von Gütern, die verbilligt od. unentgeltlich erworben werden (bes. von Waren, die ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber erhält)
* * *
gẹld|wert <Adj.> (Bankw.):einen bestimmten, in Geld auszudrückenden Wert darstellend:ein -er Vorteil.* * *
Geldwert,die Kaufkraft des Geldes. Man unterscheidet inneren Geldwert (Binnenwert des Geldes, abhängig von der Entwicklung des inländischen Preisniveaus) und äußeren Geldwert (Außenwert des Geldes, Kaufkraft der über den Wechselkurs umgerechneten inländischen Währung im Ausland). - Geldwertstabilität (Preisniveaustabilität) ist ein gesamtwirtschaftliches Ziel der Konjunktur-, Geld- und Stabilitätspolitik. Eine anhaltende Verminderung des Geldwertes wird als Inflation bezeichnet, eine anhaltende Erhöhung als Deflation. (Kaufkraftparität)Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:Geldpolitik: Grundzüge* * *
Gẹld|wert, der: a) in Geld ausgedrückter Wert eines Gegenstandes: die alte Truhe hat einen nur geringen, einen beträchtlichen, hohen G.; b) Wert der Währung eines Landes; ↑Kaufkraft (1): fallende Preise bedeuten steigenden G.
Universal-Lexikon. 2012.